Sie sind hier: Startseite / Familiensonntag - Kinder, wie die Zeit vergeht! Uhrenschilder selbst gestalten

Familiensonntag - Kinder, wie die Zeit vergeht! Uhrenschilder selbst gestalten

Am Sonntag, 2. Juni, können interessierte Familien zusammen von 14 bis 16 Uhr ins Studio des Elztalmuseums kommen und kreativ werden.

Thema: Uhrenschilder selbst gestalten. Die beiden Künstlerinnen Burga Härer und Helga Bauer gehen mit den Teilnehmenden des Familiensonntags unter die Schildermaler. Groß und Klein können dabei eigene Uhrenschilder nach Lust und Laune gestalten. Inspirationen dazu liefern die kunstvollen Schilder der Schwarzwälder Uhren. Ob Blumenuhr, ob Jahreszeitenuhr oder Bollenhutuhr, ob Sonnenuhr oder Wetteruhr, alles ist möglich. Auf der vorgefertigten Schablone können sich alle Kreativen künstlerisch austoben. Die beiden Künstlerinnen stellen aktuell ihre eigenen Werke in der Sonderausstellung „EigenART.Bewahren – Im Spiegel der Sammlung des Elztalmuseums“ aus. Wer möchte, darf die selbst gestaltete Uhrenfassade ebenfalls bis zur Finissage am 23. Juni im Elztalmuseum präsentieren.
Die Teilnahme am Familiensonntag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 

Stadtverwaltung

Marktplatz 1 - 5
79183 Waldkirch
Telefon 07681 404-0
Fax 07681 404-179

postkorb@stadt-waldkirch.de

Der Eingang von Zuschriften an den zentralen Postkorb kann nicht bestätigt werden. 

Sitzungen des Gemeinderats und der Ortschaftsräte

Unter dem folgenden Link finden Sie die Termine der Ratssitzungen, die Sitzungsvorlagen , Protokolle und die MandatsträgerInnen: Ratsinfosystem

Waldkirch will´s wissen

Aufgrund einer Systemumstellung ist "Waldkirch will´s wissen" vorübergehend nicht erreichbar. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an postkorb@stadt-waldkirch.de 
Bei Notfällen oder bei Gefahr im Verzug verständigen Sie bitte Feuerwehr oder Polizei. 
Der Bereitschaftsdienst der Technischen Betriebe Waldkirch ist in dringenden Fällen unter der Telefonnummer 07681 47 43 520 zu erreichen.

Besuchen Sie die Stadt Waldkirch auch auf facebook