.jpg?f=%2Fsite%2FWaldkirch%2Fget%2Fparams_E-1143345151%2F2138795%2FPanorama%2520Waldkirch%2520%25281%2520von%25201%2529.jpg&w=1680&h=630&m=C)
Jugendforum
Das Leitungsteam des Jugendforums besteht derzeit aus vier Mitgliedern: Johann Krämer ( 19J.) Laura Musala ( 14J.) Rebecca Volk ( 15J.) Sascha Springweiler (15J.)
Ziele und Aufbau des Jugendforums
- Jugendliche sollen sich öffentlich engagieren und Anregungen, Kritik und Fragen in die kommunalpolitischen Diskussionen einbringen. Dadurch soll auch das politische Verantwortungsbewusstsein gefördert werden.
- Das Verfahren dient der Vertretung der Interessen der Jugendlichen gegenüber dem Gemeinderat, der Stadtverwaltung und der Öffentlichkeit.
- Aufgabe des Verfahrens ist, auf alle die Jugend betreffenden Angelegenheiten einzuwirken, die im Zuständigkeitsbereich der Stadt Waldkirch liegen.
- Die Jugendlichen können über das Verfahren Aktionen und Veranstaltungen anregen und selbst durchführen. Den Jugendlichen stehen hierfür jährlich 2.000 EUR zur Verfügung. Über die Verwendung der Mittel ist ein Nachweis in einfacher Form zu führen. Die städtische Jugendarbeit überwacht die ordnungsgemäße Verwendung.
Dieses Projekt ist ein Pilotprojekt des Deutschen Kinderhilfswerkes und wird durch dieses gefördert.
Kontakt
Weitere Informationen für alle Interessierten gibt es bei:
Haus der Jugend
Fabrikstr. 16
79183 Waldkirch
Telefon 07681 47 47 09
E-Mail hausderjugend@abs.stadt-waldkirch.de