.jpg?f=%2Fsite%2FWaldkirch%2Fget%2Fparams_E1454132526%2F2138795%2FPanorama%2520Waldkirch%2520%25281%2520von%25201%2529.jpg&w=1680&h=630&m=C)
Wofür muss ich zum Rathaus gehen?
Aufgrund der Corona-Pandemie ist für die Inanspruchnahme von Dienstleistungen der Verwaltung die Vereinbarung eines Termins erforderlich. Bitte wenden Sie sich dafür an den entsprechenden Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin. Die jeweiligen Telefonnummern sind unter dem folgenden Link aufgeführt: Telefonnummern für Terminvereinbarungen.
Einen Termin kann man auch online vereinbaren. Folgen Sie dem Link: Online-Terminvereinbarung Stadt Waldkirch
Informationen in einfacher Sprache
Das Rathaus bietet viele Dienstleistungen an. Beispielsweise gehört das Ausstellen von Pässen oder einer Meldebescheinigung dazu. Oft benötigen Sie dafür Unterlagen, die Sie mitbringen müssen. Unter den Stichworten haben wir für Sie zusammengestellt, was Sie jeweils benötigen. Außerdem finden Sie, wer dafür zuständig ist und die Kosten.
Reisepass, Führungszeugnis und mehr
Personalausweis, Reisepass oder Kinderausweis beantragen
Beglaubigungen von Zeugnissen und Unterschriften
Soziale Belange: Beratung und Unterstützung
Unterstützung beim Antrag auf Sozialhilfe
Unterstützung beim Antrag auf Rente
Unterstützung beim Wohnberechtigungsschein
Unterstützung beim Antrag auf Wohngeld
Unterstützung beim Antrag auf Kinderbetreuungskosten
Unterstützung bei Bildung und Teilhabe
Unterstützung beim Antrag auf den Waldkirchpass
Unterstützung bei der Befreiung vom Rundfunkbeitrag
Schwerbehindertenausweis beantragen oder verlängern
Kinder und Jugendliche: Betreuung und Freizeit
Kinderbetreuung und Kindergarten
Angebote für Menschen mit Behinderung
Angebote für Menschen mit Behinderung
Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund
Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund