Sie sind hier: Startseite / Wirtschaft & Klimaschutz / Wirtschaftsförderung / Zukunftssichere Innenstadt

Zukunftssichere Innenstadt

Im Rahmen der Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg unterstützt die IHK Südlicher Oberrhein in verschiedenen Städten den Einzelhandel und andere Innenstadtunternehmen. Waldkirch hat sich erfolgreich für das Förderprogramm beworben. Mit Thomas Kaiser erhält die Kandelstadt von der IHK einen Innenstadtberater, der zusammen mit der Wirtschaftsförderung, dem Stadtmarketing und der Werbegemeinschaft Lösungsansätze sucht, priorisiert und umsetzt. Ziel ist es, die Vitalität und Attraktivität der Innenstadt zu sichern.

Eine Bank steht in der Waldkircher Innenstadt. Auf der Bank sind Pflanzkübel integriert, die mit verschiedenen grünen Pflanzen bepflanzt sind.
Stadtansicht von Waldkirch, vorne ist der Turm der Kirche St. Margarethen zu sehen
Vier Personen sitzen bei Sonnenschein an einem Tisch in der Waldkircher INnenstadt.
Ergebnisse
Ausblick

Eine Befragung der Marktbeschicker wurde gerade durchgeführt und befindet sich in der Auswertung. Sie konnten sich beispielsweise zur allgemeinen Zufriedenheit, den Ort des eigenen Stands oder zur Zusammenarbeit mit der Stadt äußern.

Für ein Jahr wird außerdem die Frequenz der Passanten an sechs Stellen in der Stadt gemessen. Von Interesse sind dabei auch die Auswirkungen von Marketingaktivitäten der Werbegemeinschaft oder auch von Veranstaltungen. In den kommenden Wochen werden im Leitungskreis aus den Ergebnissen heraus Maßnahmen entwickelt, die dann priorisiert werden und dann umgesetzt werden.

Aktuelle Maßnahmen

Im Zuge der IHK-Innenstadtberatung widmet sich die Stadt Waldkirch dem Thema einer lebendigen Ortsmitte und wird im Sommer 2024 temporär die Ortsmitte umgestalten. Unterstützung kommt dabei vom Land Baden-Württemberg. Das Verkehrsministerium stellt den Kommunen Straßenmöbel und Begrünung zur Verfügung, die es ihnen ermöglicht, ihre Ortsmitte temporär umzugestalten. So entsteht mehr Raum für längeres Verweilen und lebendige Begegnungen. Weitere Details zur temporären Umgestaltung in Waldkirch folgen in Kürze. 

Auswertung zur Umfrage: Temporäre Umgestaltung in Waldkirch

Die Ergebnisse der Umfrage zur temporären Umgestaltung der Innenstadt stehen zum Download bereit:
Download der Ergebnisse (barrierefreies PDF). (107 KB)

Bereits erfolgte Schritte

Dazu gehörte beispielsweise Karin Wahl, die als „Schaufensterdoktorin“ den Handel bei der Ausgestaltung der Geschäfte unterstützt hat.

An einem Rundgang durch die Innenstadt hatten Stadträte, Verwaltungsmitarbeiter*innen, Vertreter der Werbegemeinschaft und des Beirats für Menschen mit Behinderung teilgenommen. Dabei wurden unter der Führung von Innenstadtberater Thomas Kaiser verschiedene Details in der Innenstadt in Augenschein genommen und die positiven wie negativen Auffälligkeiten gesammelt. Im weiteren Verlauf werden dazu Maßnahmen erarbeitet, die dann nach Möglichkeit umgesetzt werden.

Ein Plan, der Parkplätze in der Innenstadt darstellt, finden Sie auf unserer Webseite:
zur Webseite "Parken in der Innenstadt".