Sie sind hier: Startseite / Wirtschaft & Klimaschutz / Wochenmarkt

Wochenmarkt

Jeden Mittwoch und Samstag geht es auf dem Waldkircher Marktplatz und freitags auch beim Rathaus in Kollnau hoch her: Dann ist Markttag und die Erzeuger und Händler der Umgebung geben sich mit den Käufern, Bummlern und Genießern ein Stelldichein. Dort riecht man die Frische geradezu, denn Obst und Gemüse, Brot, Schinken, Marmelade, Eier, Fleisch, Käse und Co. sind - ganz im Geiste der Cittaslow - natürlich aus der Region und auf kurzen Wegen zum Markt gekommen. Auch wenn der Einkauf erledigt ist, bleibt man gern noch ein Weilchen auf ein Schwätzchen, zum Sehen und Gesehen-Werden, zum Hören und Gehört-Werden. Genauso, wie es sich für einen echten Markt gehört.

Rosen in zartem rosa und blaue Blumen stehen an einem Marktstand.
Verschiedene Produkte sind auf einem Markstand aufgebaut. Neben Nudeln und Schäpsen stehen dort auch  mehrere Marmeladen.
In einem Körbchen stehen Tomaten auf einem Marktstand.

Obstlädele Sommer

Ein Mann steht hinter einem Marktstand. Vor ihm stehen Eierkartons und Likörflaschen auf dem Stadt.

Wer: Manfred Sommer
Wann: mittwochs und samstags (Saisonstand)
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher: Bahlingen
Was: Spargel, Obst, Blumen, Marmeladen und Spirituosen aus eigener Herstellung gibt es beim Obstlädele Sommer.

„Seit fast 30 Jahren komme ich auf den Waldkircher Wochenmarkt und ich freue mich jedes Jahr, wie herzlich mich die Leute wieder begrüßen.“

In einem geflochtenen Korb liegt Knoblauch.
Likörflaschen, Eier und Marmelade stehen auf einem Marktstand.
Grüner Spargel steht auf einem rot-weiß karierten GEschirrtuch auf einem Marktstand. Im Hintergrund ist weiteres Gemüse nur verschwommen zu erkennen.

Obsthof Schlegel

Eine Frau steht hinter einem Marktstand. Auf dem Bild ist auch Salat zu erkennen.

Wer: Martin und Michaela Schlegel
Wann: mittwochs und samstags
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher: Denzlingen
Was: Beim Obsthof Schlegel gibt es Obst, Gemüse, Eier, Blumen und Räucherwurst aus eigener Produktion

„Was ich am Waldkicher Wochenmarkt mag, ist, dass er familiär und überschaubar ist.“

Brokkoli liegt auf einem Marktstand.
Mehrere Würste liegen auf einem Marktstand.
Karotten und Radieschen liegen auf einem Marktstand.

Franz Xaver

Zwei Frauen stehen hinter einem Marktstand. Im Hintergrund sind viele verschiedene Gemüsesorten zu erkennen. Zum Beispiel Radieschen und Paprika

Wer: Familie Schwehr-Schüssele
Wann: mittwochs und samstags
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher: Waldkirch-Buchholz
Was: Obst, Gemüse, selbstgemachten Wein, Honig, Marmelade, Nudeln, Eier und Eingemachtes gibt es bei Franz Xaver.

„Der Waldkircher Wochenmarkt ist vielfältig und auf dem Marktplatz an einem sehr lebendigen Ort.“

Verschiedene Weinflaschen stehen auf einem Marktstand.
Foto von einem Marktstand: Neben Karotten und Kartoffeln werden auch Zitronen und Erdbeeren verkauft.
In einer Holzkiste stehen mehrere Schalen Erdbeeren. An der Kiste hängt ein Schild mit der Aufschrift eigene Erdbeeren, SChale 3,80 Euro.

Petras frische Pasta aus Turin

Eine Frau in roter Jacke steht lächelnd in einem Marktwagen. Vor ihr auf der Theke steht Käse.

Wer: Petra Hansen
Wann: alle 14 Tage mittwochs und samstags
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher: Offenburg
Was: Frische Pasta, italienische Käse, Pesto, Tomatensuggo, Salami, verschiedenes Gebäck, selbstgemachte Arancini (Reisbällchen) und Lasagne gibt es bei Petras frischer Pasta aus Turin.

„Der Mix aus Marktgeschehen und Gastronomie ist auf dem Waldkicher Marktplatz sehr gut gelungen.“

In einem rot-weiß karierten Körbchen steht Parmesan.
Verschiedene Nudeln in bunten Farben liegen in einer Auslage.
Auf einer Verkaufstheke stehen verschiedene Pestos.

Imkerei Schwenkel & Boyens

Wer: Karin Boyens & Jürgen Schwenkel
Wann: samstags
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher: Waldkirch
Was:  Honig aus Waldkirch und im Winter selbstgezogene Bienenwachskerzen gibt es bei der Imkerei Schwenkel & Boyens.

„Was wir am Waldkircher Wochenmarkt schätzen, ist die Lebendigkeit des Marktes.“

Auf einem Verkaufsstand stehen viele Gläser Honig.
Auf einer Holztafel steht "Imkerei Schwenkel & Boyens". Davor stehen einige Gläser Honig.
Mehrere Gläser Honig in der Nahaufnahme. Auf den Etiketten steht "Echter deutschter Honig"

Tomaten Michel

Ein Mann mit Mütze steht lächelnd hinter einem Marktstand. Er steht vor einigen blauen Kisten, in denen Kirschen sind.

Wer: Michael Maier
Wann: samstags (Saisonstand)
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher:  Ihringen
Was:  Tomaten und Kirschen aus eigenem Anbau gibt’s beim Tomaten Michel.

„Auf dem Waldkircher Wochenmarkt sind wir eine große Familie. Das ist etwas Besonderes.“

Mehrere Schalen Erdbeeren stehen auf einem Marktstand.
 
In einer blauen Kiste sind viele Kirschen. Auf der Kiste steht ein Schild mit der Aufschrift "Feine Kirschen. Pfund 4,50 Euro".

Skin Soaps

Eine Frau in Jeansjacke steht lächelnd hinter einem Marktstand. Vor ihr steht ein Aufsteller mit Seife.

Wer: Stefanie Niemand
Wann: alle 14 Tage samstags
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher:  Waldkirch
Was:  Naturseifen für Körper, Haare und Problemhaut aus der eigenen Manufaktur gibt es bei Skin Soaps. Außerdem im Angebot: Rasierseifen, Putz- & Spülseifen, Zubehör und kleine Geschenke.

"Die Atmosphäre, der Kontakt mit den Kunden und mit den anderen Marktbeschickern machen den Waldkircher Wochenmarkt einzigartig.“

Auf einem Holzbrett steht ein Rasierpinsel. Daneben liegen Seifen.
Verschiedene Seifen stehen auf einem Holzaufsteller.
In einer Holzkiste liegt eine Keramik-Seifenschale. Daneben stehen weitere Gefäße für Seifen.

Franz Specht Familienbetrieb

Drei Personen stehen hinter einem Marktstand und lächeln in die Kamera.

Wer: Franz Specht
Wann: samstags
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher:  Forchheim
Was:  Bei Franz Specht Familienbetrieb gibt es Kartoffeln, Gemüse, Obst und Eier.

„Seit 1950 hat meine Familie einen Stand auf dem Waldkircher Wochenmarkt. Meine Großeltern kamen damals noch mit Ochs‘ und Karren auf den Markt.“

Viele Zwiebeln liegen auf einem Marktstand. Sie bedecken das ganze Bild.
Rote Beete und Karotten liegen nebeneinander auf einem Marktstand.
Viele Kartoffeln liegen in einem blauen Korb.

Imkerei Rösch

Ein Mann in einem grünen T-Shirt steht hinter einem Marktstand. Auf dem Marktstand steht Honig.

Wer: Bernd Rösch
Wann: samstags
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher:  Waldkirch
Was:  Honig aus der Region, Bienenwachskerzen und Honigmet gibt es bei der Imkerei Rösch.

„Die Atmosphäre ist am Waldkircher Wochenmarkt besonders schön.“

Ein Glas Honig steht auf einem Marktstand.
Bienenwachskerzen in Engels- und Teelichtform stehen auf einem Marktstand.
Verschiedene Honigsorten stehen auf einem Marktstand.

Philipp Kind

Eine Frau steht an einer Spargel-Schäl-Maschine. Sie lächelt.

Wer: Philipp Kind
Wann: mittwochs und samstags (Saisonstand)
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher:  Bad Krozingen
Was:  Spargel aus eigenem Anbau verkauft der Stand Philipp Kind zur Spargelzeit auf dem Wochenmarkt.

„Wir kommen gerne auf den Waldkircher Wochenmarkt. So nett Kunden findet man nicht überall.“

In einer pinken Kiste liegt grüner Spargel.
Ein Spargel kommt aus einer Spargel-Schäl-Maschine.
In einer blauen Kiste liegt Spargel.

Käsehandel Andreas Marek

Zwei Männer stehen hinter einem Marktstand und lächeln in die Kamera.

Wer: Andreas Marek
Wann: samstags
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher:  Freiburg
Was:  Käse von Kuh, Ziege und Schaf aus dem Bregenzer Wald und dem Allgäu gibt es beim Käsehandel Andreas Marek.

„Besonders am Waldkircher Wochenmarkt ist der Blick auf den Kandel.“

Verschiedene Käse liegen auf einem Marktstand.
Eine Person schneidet von einem großen Käsestück etwas ab.
Verschiedene Käsesorten liegen in der Auslage

Vergissmeinnicht

Eine Frau steht mit einem Blumenkranz in der Hand vor einem Marktstand. Auf dem Stand stehen verschiedene Gestecke. Im Hintergrund steht auf einem Plakat "Vergissmeinnicht."

Wer: Anette Gäßler
Wann: samstags
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher:  Simonswald
Was:  Trockengestecke, Kräuter- und Rosenkränze gibt es am Stand „Vergissmeinnicht“.

„Ich mag die Gemeinschaft mit den anderen Marktbeschickern. Und: der Markt hat eine gute Größe."

In rose Töpfen stehen kleine Blumensträuße.
Am Stand hängt ein metallenes Herz auf dem Steht "Zuhause ist, wo dein Herz ist."
Verschiedene Blumenkrännze in rosa Tönen liegen auf einem Tisch.

Luigi Belina

Ein Mann mit Hut steht lächelnd hinter einem marktstand. Vor ihm stehen verschiedene Flaschen mit Olivenöl.

Wer: Luigi Belina
Wann: samstags
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher:  Waldkirch
Was:  Selbstgemachtes Olivenöl aus Sizilien, sizilianische Mandeln, Nudeln, Oliven und Zitrusmarmeladen gibt es bei Luigi Belina.

"Auf dem Waldkircher Wochenmarkt trifft man sich, tauscht sich aus und nimmt sich Zeit."

Verschiedene Flaschengröße Olivenöl stehen auf einem Stand.
Verschiedene Nudeln liegen auf einem Marktstand.
Vier verschiedene Marmeladen stehen auf einem Marktstand.

Hofkäserei Unterleimgrube

Ein Mann in grauem T-shirt und einer Lederweste steht hinter einem Marktstand.

Wer: Eugen Roae
Wann: samstags
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher:  Gütenbach
Was:  Joghurt, Quark, Tofu, Schafs-, Ziegen- sowie Kuuhkäse, Wurst, Schinken und Frischfleisch in Bioqualität gibt es bei der Hofkäserei Unterleimgrube.

"Der Waldkircher Wochenmarkt ist sehr lebendig und hat ein sehr nettes Publikum - der Markt hat ein mediterranes Flair."

Verschiedene Laib Käse liegen in einer Auslage.
Verschiedene Würste liegen in einer Auslage.
Frischkäse und Joguhrt stehen in einer Auslage.

Fisch Mobil

Wer: Concetta Palestra
Wann: mittwochs
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher:  Freiburg
Was:  Beim Fisch Mobil gibt es verschiedene Salat und frischen Fisch.

"Besonders gut am Waldkircher Wochenmarkt gefallen mir die offenherzigen und freundlichen Menschen."

Lachs liegt auf Eis in einem Marktstand.
Verschiedene Salat in unterschiedlichen Farben, abgepackt in kleine Plastikschalen stehen in einem marktstand.
Garnelen liegen auf Eis in einem Marktstand. Im Anschnitt sind noch weitere Fischsorten zu erkennen.

Bio-Metzgerei Herr

Wer: Josef Herr
Wann: mittwochs
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher:  Waldkirch-Buchholz
Was:  Bei der Biometzgerei Herr gibt es Wurst, Fleisch und Maultaschen – alles in Bio-Qualität.

"Besonders schön am Waldkircher Wochenmarkt ist der Marktplatz."

Verschiedene Wurstwaren liegen in der Auslage eines Marktstands.
Verschiedene Fleischsorten liegen in der Auslage eines Marktstands.
Verschiedene Wurstwaren liegen in der Auslage eines Marktstands.

Gewürze Fleig

Eine Frau steht lächelnd vor einem Marktstand.

Wer: German Fleig
Wann: mittwochs und samstags
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher:  Herbolzheim
Was:  Bei Gewürze Fleig gibt es getrocknete Kräuter, Gewürze, Tee und Honig.

"Wenn ich an den Waldkircher Wochenmarkt denke, denke ich als erstes an den Orgelspieler. Der gehört zum Wochenmarkt einfach dazu."

Auf einem Marktstand stehen verschiedene Gewürze. Vor allem ein rosa Sallz sticht ins Auge. Auf dem Etikett steht "Kristallsalz aus Pakistan."
An einem Marktstand hängen verschiedene Bürsten
In einer Holzkiste liegen verschiedene Bonbons.

La doche à fromage

Ein Mann steht lächelnd hinter einem Marktstand. In der Hand hält er einen Käse.

Wer: Valéry Chrétin
Wann: mittwochs
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher:  Nimburg
Was:  Bei La doche à fromage gibt es rund 60 verschiedene Ziegenkäse aus ganz Frankreich.

"Was ich am Waldkircher Wochenmarkt mag, sind das Ambiente und die Atmosphäre."

In einem Marktstand stehen verschiedene Käse.
Ein Frischkäse, dekoriert mit Blüten, liegt in einem Marktstand.
Verschiedene Käsesorten liegen in einem Marktstand.

Obsthof Sexauer

Das Team des Obsthofs Sexauer: vier Personen stehen hinter einem Marktstand, auf dem verschiedenes Gemüse liegt.

Wer: Horst Sexauer
Wann: mittwochs, freitags und samstags
Wo: Waldkircher Wochenmarkt und Kollnauer Wochenmarkt
Woher:  Königschaffhausen
Was: Beim Obsthof Sexauer gibt es viel Gemüse und Obst. Dazu kommen Eier, Brot, Honig, Nudeln und süßes Gebäck.

"Der Waldkircher Wochenmarkt ist Tradition."

Auberginen stehen in einem Korb auf einem Marktstand.
Himbeeren stehen in Schalen auf einem Marktstand.
Fenchel liegt auf einem Marktstand.

Gemüse Max

Ein Mann steht hinter einem Marktstand und lächelt in die Kamera. Vor ihm liegt verschiedenes Gemüse. Unter anderem Kohlrabi und Brokkoli.

Wer: Maximilian Gehri
Wann: mittwochs und samstags
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher:  Endingen
Was: Bei Gemüse Max gibt es Obst und Gemüse in Bio- und Demeter-Qualität. Außerdem Eier und Trockenobst.

"Was ich am Waldkircher Wochenmarkt mag, ist, dass die Leute sehr nett sind."

Verschiedenes Gemüse liegt auf einem Markstand. Unter anderem Mairüben und Gurken.
Orangen und Äpfel liegen in zwei grünen Kisten nebeneinander.
Brokkoli und rote Paprika liegen auf einem Marktstand.

Unterer Kammererhof

Ein Mann steht hinter einem Marktstand. Er lächelt in die Kamera. In der Hand hält er ein Brot.

Wer: Michael Maier
Wann: mittwochs und samstags
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher:  Hornberg
Was: Brot aus dem Holzofen, Eier und Backwaren aus eigener Produktion gibt es beim Unteren Kammererhof.

"Besonders schön am Waldkircher Wochenmarkt ist die Atmosphäre."

Mehrere Brot liegen auf einem Marktstand.
Ein Hefezopf liegt auf einem Marktstand.
Mehrere Brot liegen in einem Marktstand. Es sind verschiedene Sorten.

Müllerhof

Wer: Franz Wehrle
Wann: mittwochs und samstags
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher:  Waldkirch-Suggental
Was: Obst, Gemüse, Nudeln und Eier gibt es beim Müllerhof.

"Die Stammkundschaft, die netten Leute und der schöne Marktplatz sind besonders am Waldkircher Wochenmarkt."

Viele Kartoffeln liegen in einer Kiste. Sie bedecken das gesamte Bild.
In einem geflochtenen Körbchen stehen Nudeln.
In einer Holzkiste stehen mehrere Schalen Erdbeeren. Im Hintergrund ist weiteres Gemüse zu erkennen. Zum Beispiel Lauch.

Olivenprinz

Ein Mann steht hinter einem Marktstand. Über ihm ist eine gelbe Markise.

Wer: Dirk Burger
Wann: mittwochs und samstags
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher: Freiamt
Was: Beim Olivenprinz gibt es Oliven, verschiedene Antipasti, Ingwer, Bio-Zitronen, eingelegter Schafskäse, Knoblauch, Brot, Baguette und Schokocroissants.

„Besonders finde ich am Waldkircher Wochenmarkt die Atmosphäre mit den Cafés auf dem Marktplatz. Das ist einzigartig.“

Peperonis sind in einem großen Topf.
Grüne Oliven sind in einem großen Topf.
Getrocknete Tomaten sind in einem großen Topf.

Gourmet l`Hmexport

Ein Mann steht lächelnd hinter einem Verkaufstresen. Auf dem Tresen stehen verschiedene Käse.

Wer: Louis
Wann: samstags
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher: Colmar
Was: Französischen Käse und französische Backwaren – Brioche, Baguette, Croissant, Pain au chocolat – sowie Cidre und Salami gibt es bei Gourmet l‘ Hmexport.

„Am Waldkircher Wochenmarkt gefällt mir alles: die Atmosphäre, die Leute.“

Zwei Schokocroissants liegen in einer Auslage.
Verschiedener Käse liegt in einem Marktstand.
Mehrere Baguettes stehen in einem Korb.

Biogärtnerei Witt

Wer: Wolfgang Lütker
Wann: mittwochs und samstags
Wo: Waldkircher Wochenmarkt
Woher: Teningen
Was: Bei der Biogärtnerei Witt gibt es Obst, Gemüse, Jungpflanzen und Eier – alles in Bioqualität.

„Auf dem Waldkircher Wochenmarkt gibt es viele verschiedene Stände, die Kunden sind nett und unter den Marktbeschickern haben wir eine gute Nachbarschaft.“

Verschiedenes Obst steht auf einem Marktstand. Darunter Trauben und Bananen.
Bohnen liegen in einem Korb.
Artischoken-Blumen stehen in einem Korb.

Charara

Ein Mann steht lächelnd hinter einem Marktstand. In der Hand hält er eine Flasche Olivenöl.

Wer: Youssef Charara
Wann: mittwochs und freitags
Wo: Waldkircher Wochenmarkt und Kollnauer Wochenmarkt
Woher: Kreta
Was: Olivenöl aus eigenem Anbau, das man vor Ort probieren kann, gibt es bei Charara.

„Die Atmosphäre und die netten Standnachbarn sind besonders am Kollnauer Wochenmarkt.“

Auf einer Stellwand kleben verschiedene Fotos von der Olivenölgewinnung.
Mehrere Flaschen Olivenöl stehen auf einem Marktstand.
Auf einer Holzschale steht Kreta und die Preise für das Olivenöl.

Moser

Wer: Erika Moser
Wann: freitags
Wo: Kollnauer Wochenmarkt
Woher: Biederbach
Was: Weckle, Honig, Brot, Baguette, Kuchen, süße Teilchen, Wurst, Käse und Speck gibt es am Stand Moser.

„Auf dem Kollnauer Wochenmarkt habe ich fast nur Stammkunden und der Platz ist wunderschön.“

Verschiedene Brötchen liegen in einer Auslage.
Ein Törtchen mit Himbeeren liegt auf einem Pappteller.
Ein Schinken liegt auf einem Holzteller.

Kaffee klein & fein

Eine Frau steht lächelnd in einem Kaffee-Wagen.

Wer: Anette Wehrle
Wann: freitags
Wo: Kollnauer Wochenmarkt
Woher: Simonswald
Was: Kaffee in sämtlichen Variationen sowie Eiskaffee zum Vor-Ort-genießen oder Mitnehmen gibt es bei Kaffee klein & fei.

„Der Kollnauer Wochenmarkt ist überschaubar und gemütlich.“

Auf einer Kreidetafel steht "Kaffee am Morgen vertreibt Kummer & Sorgen"
Ein Cappucchino steht auf einem roten Deckchen.
Auf einem Tisch steht eine Zuckerdose und Blumen in einer Vase.

Bäckerei und Konditorei Wölfle

Wer: Uwe Wölfle
Wann: freitags
Wo: Kollnauer Wochenmarkt
Woher: Simonswald
Was: Bei der Bäckerei und Konditorei Wölfle gibt es Brot, Weckle, Kuchen, süße Teile und Croissants.

„Die Kunden auf dem Kollnauer Wochenmarkt sind sehr nett.“

Brot liegt in einem Verkaufsregal.
Verschiedene süße Teilchen liegen in einer Auslage.
Brezeln und Laugenweckle liegen in einem Korb.

Marktbehörde

Benjamin Knöpfle
Marktplatz 1-5
79183 Waldkirch

07681 404 213
marktbehoerde@stadt-waldkirch.de

Marktzeiten

Mittwoch und Samstag von 7.30 bis 12 Uhr (Marktplatz Waldkirch)
Freitag 7.30 bis 12 Uhr (Rathausplatz Kollnau)