Eigenbetriebe der Stadt Waldkirch
Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Waldkirch sorgt für die ordnungsgemäße Ableitung des Abwassers und trägt damit maßgeblich zum Umweltschutz bei. Zu den Aufgaben gehören die Planung, der Bau sowie die Wartung und Instandhaltung des öffentlichen Kanalnetzes im Trenn- und Mischsystem.
Postadresse:
Marktplatz 1–5
79183 Waldkirch
Hausadresse (nur mit Terminvereinbarung):
Turmstraße 15
79183 Waldkirch
07681/404-170
07681/404-172
eb-abwasser@stadt-waldkirch.de
Die Technischen Betriebe sind rund ums Jahr im Einsatz. Ihr Fokus: die Erfüllung zentraler Aufgaben. Im Winter räumen sie die Straßen und Gehwege; im Sommer pflegen sie die städtischen Grünanlagen. Außerdem stellen sie Schilder auf, warten die Spielplätze und Straßen, unterhalten die Friedhöfe, leeren die öffentlichen Mülleimer und stellen die Verkehrssicherung her – und das bei jedem Wetter.
Breitmatte 3
79183 Waldkirch
07681 47 43 520
info@tbw-waldkirch.de
Der Bereitschaftsdienst der Technischen Betriebe ist rund um die Uhr unter 07681 47 43 520 zu erreichen.
Aufgabe des Eigenbetriebs Wasserwerke ist es, die Bevölkerung und die gewerblichen Unternehmen in der Stadt Waldkirch mit Wasser zu versorgen. Die Stadtwerke Waldkirch GmbH ist durch die Stadt mit der Betriebsführung beauftragt.
Fabrikstraße 15
79183 Waldkirch
07681/477889-99
Fax: 07681/477889-51
info@sw-waldkirch.de
zur Webseite der Stadtwerke Waldkirch
Der Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft verwaltet die städtischen sowie die durch die Stadt angemieteten Wohn- und Gewerbeeinheiten und Garagen und versorgt die Bevölkerung mit Wohnraum. Insgesamt verwaltet die Wohnungswirtschaft circa 44.000 Quadratmeter Wohn- und Gewerbefläche.
Gartenstraße 5
79183 Waldkirch
07681 40890
Fax: 07681 408990
wowi@stadt-waldkirch.de
zur Webseite der Wohnungswirtschaft