Behördenwegweiser
Ausländer- und Personenstandswesen
Kontakt
Öffnungszeiten
Telefonische Erreichbarkeit
Allgemeine Öffnungszeit
Zuständigkeit
Bearbeiten von Aufenthaltsregelungen, Anordnung ausländerrechtlicher Maßnahmen, Eheanmeldungen und Eheschließungen, Beurkundung von Geburten und Sterbefällen, Kirchenaustritte, Nachlassregelung, Namensänderungen
Persönlicher Kontakt
Abteilungsleitung Äusländer- und Personenstandswesen
Sachbearbeitung Standesamt
Sachbearbeitung Standesamt
Sachbearbeitung Ausländerwesen
Sachbearbeitung Bürgerservice
Übergeordnete Dienststellen
Dezernat III - Recht und SicherheitLeistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen
- Lebenspartnerschaftsurkunde - weitere Ausfertigungen beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Todesfall anzeigen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Visum für Au-pair-Beschäftigte beantragen
Formulare und Onlinedienste
- Antrag auf Ausstellung einer Einladung mit Verpflichtungserklärung (Landratsamt Emmendingen)
- Erklärung des Verpflichtungserklärenden vor der ABH/AV zur Abgabe der Verpflichtungserklärung (Landratsamt Emmendingen)
- Merkblatt zum Antrag auf Austellung einer Einladung mit Verpflichtungserklärung (Landratsamt Emmendingen)