Behördenwegweiser
Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit
412 Einbürgerung, Ausländer, Personenstandswesen
Kontakt
Telefon 07641 451-8120
Internet
Ordnungsamt Landkreis Emmendingen
Persönlicher Kontakt
Herr Sven Buchmüller
Fachbereichsleiter Einbürgerung, Ausländer, Personenstandswesen
Gebäude Karl-Friedrich-Straße 96/1
Frau P. Klein
Gebäude Karl-Friedrich-Straße 96/1
Frau S. Keitsch
Gebäude Karl-Friedrich-Straße 96/1
Frau I. Klein
Gebäude Karl-Friedrich-Straße 96/1
Frau C. Reinbold
Gebäude Karl-Friedrich-Straße 96/1
Frau S. Satary
Gebäude Karl-Friedrich-Straße 96/1
Frau L. Bürkin
Gebäude Karl-Friedrich-Straße 96/1
Herr L. Prothmann
Gebäude Karl-Friedrich-Straße 96/1
L. Schonhard
Gebäude Karl-Friedrich-Straße 96/1
Frau W. Buderer-Kemmet
Gebäude Karl-Friedrich-Straße 96/1
J. Piefke
Gebäude Karl-Friedrich-Straße 96/1
Herr M. Haas
Gebäude Karl-Friedrich-Straße 96/1
Frau N. Sandic
Gebäude Karl-Friedrich-Straße 96/1
Frau S. Becker
Gebäude Karl-Friedrich-Straße 96/1
Frau A. Balic
Fax 07641 451-1899
Gebäude Karl-Friedrich-Straße 96/1
Frau P. Braun
Gebäude Karl-Friedrich-Straße 96/1
Frau K. Lechner
Gebäude Karl-Friedrich-Straße 96/1
Frau K. Reinelt
Gebäude Karl-Friedrich-Straße 96/1
Frau P. Ringwald
Gebäude Karl-Friedrich-Straße 96/1
Frau S. Cinar
Telefon 07641 451-8140
Frau A. Ibrahimi
Telefon 07641 4518129
Frau E. Rommel
Frau C. Böcherer
Telefon 07641 451-8141
Frau S. Wiedemann
Telefon 07641 451-8139
Frau S. Schmid
Telefon 07641 451-8128
Frau M. Sigurin
Telefon 07641 451-8001
Frau M. Huber
Frau E. Vetter
Frau L. Nopper
Telefon 07641 451-8142
Leistungen
- Arbeitsplatzsuche im Anschluss an Aufenthalte im Bundesgebiet
- Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Einbürgerung beantragen für Ausländer mit Einbürgerungsanspruch
- Einbürgerung beantragen für Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch
- Einbürgerung beantragen für Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Sammelliste als Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler beantragen
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Wohnsitzauflage - Aufhebung beantragen
Formulare und Onlinedienste
- Antrag auf Ausstellung einer Einladung mit Verpflichtungserklärung (Landratsamt Emmendingen)
- Erklärung des Verpflichtungserklärenden vor der ABH/AV zur Abgabe der Verpflichtungserklärung (Landratsamt Emmendingen)
- Merkblatt zum Antrag auf Austellung einer Einladung mit Verpflichtungserklärung (Landratsamt Emmendingen)
-
Quick-Check Bayernportal starten