.jpg?f=%2Fsite%2FWaldkirch%2Fget%2Fparams_E534680902%2F2138795%2FFr%25C3%25BChling%252025.4.2013%2520J%25C3%25BCrgen%2520Gocke%2520%252844%2529.jpg&w=1680&h=630&m=C)
Demenzveranstaltungen in Herbst
Das Netzwerk Demenz wurde auf Initiative eines Sozialforums, zu dem im November 2017 die Katholische Seelsorgeeinheit Waldkirch eingeladen hatte, gegründet. Verschiedenste Akteure aus Waldkirch und dem Landkreis haben sich inzwischen dem Netzwerk angeschlossen.
Um Informationen und Unterstützung zu bieten haben die Aktiven des Netzwerks einige Vorträge und Veranstaltungen organisiert die im Zeitraum von September bis Dezember stattfinden werden.
Vortrag: Kommunikation mit Menschen mit Demenz - Miteinander reden, nur wie?
Termin: 18.09.23, 18.30 Uhr
Ort: Rotes Haus, Emmendingerstr. 3, Waldkirch
Referentin: Petra Endres
Sonstiges: kostenlos
Anmeldung bis 13.09.23 bei juliane.hehn@stadt-waldkirch.de oder unter der Telefonnummer 07681/404-239
Lesung mit dem Theater am Kastelberg zum Thema Demenz mit musikalischer Umrahmung und Kaffee- und Kuchenverkauf
Termine: 24.09.23 und 01.10.23, jeweils 11 Uhr
Ort: Theater am Kastelberg,Bergstr. 8, Waldkirch
Sonstiges: Lesung ausverschiedenen Büchern u.a. Small World von Martin Suter, kostenlos
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung möglich per E-Mail an info@freies-theater-waldkirch.de oder unter der Telefonnummer 07681/4462
Kurzentschlossene sind auch ohne Anmeldung willkommen
Märchenerzählung für Groß und Klein mit und ohne Demenz mit Erzählerin Ursula Hagedorn
Termin: 07.10.23, 16 Uhr
Ort: Generationenpark Buchholz
Bei Regen fällt die Veranstaltung aus
Sonstiges: kostenlos
Ohne Anmeldung; bitte Picknickdecke mitbringen; eigenes Picknick kann mitgebracht werden
Gedächtnistraining
Termin: ab 9.10.23, 15.30 - 16.30 Uhr; 10x
Ort: Bürgerhaus, Schlettstadtallee 9
Sonstiges: kostenlos
Anmeldung und Informationen über VHS Waldkirch unter der Telefonnummer 07681/474149
Qualifikationskurs für Ehrenamtliche im Bereich Demenz
Termin: ab 12.10.23, 7x
Sonstiges: Inhalt u.a. Krankheitsbild Demenz, Validation,Sturz und Mobilisation; kostenlos
Anmeldung und Informationen über Kirchl. Sozial-station St. Elisabeth Waldkirch unter der Telefonnummer 07681/40720
Märchenerzählung für Menschen mit Demenz mit Erzählerin Ursula Hagedorn
Termin: 13.10.23, 15.30 Uhr
Ort: St. Nikolai, Freiburgerstr. 2
Sonstiges: kostenlos
Ohne Anmeldung
Märchenerzählung für Menschen mit Demenz mit Erzählerin Ursula Hagedorn
Termin: 24.10.23, 10.30 Uhr
Ort: Tagespflege Hilda, Hildastr. 27
Sonstiges: kostenlos
Mit Anmeldung bis 19.10.23 per E-Mail an juliane.hehn@stadt-waldkirch.de oder unter der Telefonnummer 07681/404-239
Vortrag Lebensqualität mit Demenz
Demenz kann jeden treffen und ist eine Erkrankung mit vielen Gesichtern. Gute Information hilft, die Krankheit besser zu verstehen und die geeigneten Hilfsangebote für den individuellen Einzelfall zu finden. Viele Angehörige und Betreuungspersonen begleitendie/den Betroffene/n ohne Unterstützung und stoßen schnell an die Grenzen ihrer Kraft. In dieser Veranstaltung werden das Erleben der Erkrankung und die Auswirkungen im Alltag erklärt, Hilfsangebote und Entlastungsmöglichkeiten aufgezeigt sowie praktische Tipps im Umgang mit Betroffenen vermittelt.
Termin: 14.12.23, 18.45 Uhr
Ort: Kath. Gemeindezentrum,Kirchplatz 7, Waldkirch
Referentin: Sabine Wensch-Christ,Pflegestützpunkt Emmendingen
Sonstiges: kostenlos
Anmeldung und Informationen über VHS Waldkirch unter der Telefonnummer 07681/474149