.jpg?f=%2Fsite%2FWaldkirch%2Fget%2Fparams_E-1143345151%2F2138795%2FPanorama%2520Waldkirch%2520%25281%2520von%25201%2529.jpg&w=1680&h=630&m=C)
Ambulante Pflegedienste
Ambulante Pflege
Ziele der ambulanten Pflege
Es kann vorkommen, dass ältere Menschen zu Hause nicht mehr alleine zurechtkommen. Hilfen bei der Körperpflege oder/und im Haushalt werden benötigt. Ein Umzug in ein Alten- und Pflegeheim scheint noch nicht die richtige Lösung zu sein. Häufig pflegen einzelne Personen einen pflegebedürftigen Angehörigen und finden durch die ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung, Entlastung. Die ambulante Pflege will vor allem die vorhandenen Kräfte der Pflegebedürftigen aktivieren und erhalten und darin unterstützen, einen Verbleib in der häuslichen Umgebung zu ermöglichen.
Kosten und Finanzierung
Die Pflegedienste berechnen die jeweils geltenden Kosten für die Einsätze. Die Pflegekasse gewährt auf Antrag Pflegesachleistungen oder ein Pflegegeld
Kirchliche Sozialstation St. Elisabeth e.V.
Kirchstraße 16
79183 Waldkirch
Telefon 07681 4 07 20
Telefax 07681 / 40 72 22
E-Mail info@sozialstation-waldkirch.de
Helfende Hände
Pflegedienst
Fabrik Sonntag 4b
79183 Waldkirch
Telefon 07681 4 77 87 30
Fax 07681 4 77 87 33
E-Mail kontakt@helfende-haende-elztal.de
Tagespflege Hilda
Seit Juli 2017 gibt es in Waldkirch ein Tagespflegeangebot des DRKs. Es dient dazu, Angehörige zu entlasten und dennoch eine gute Betreuung zu gewährleisten. Weitere Informationen können Sie dem folgenden Flyer entnehmen: Tagespflege Hilda (907 KB)
Patricia Kölblin
Tagespflege Hilda
Telefon 07681 4 77 87 50
Montag bis Freitag von 12 bis 14 Uhr
E-Mail Koelblin@helfende-haende-elztal.de