.jpg?f=%2Fsite%2FWaldkirch%2Fget%2Fparams_E534680902%2F2138795%2FFr%25C3%25BChling%252025.4.2013%2520J%25C3%25BCrgen%2520Gocke%2520%252844%2529.jpg&w=1680&h=630&m=C)
27. Sprachenfest in Schlettstadt
Bereits zum 27. Mal fand in Waldkirchs Partnerstadt Sélestat im Elsass das „Grenzüberschreitende Sprachenfest – Festival des Deux Langues“ statt.
Fast 400 Kinder aus Schlettstädter und Waldkircher Schulen – vor allem Dritt- und Viertklässler – versammelten sich dazu im Saal der Festhalle Les Tanzmatten. Die deutschen Kinder von der Kastelbergschule, Grundschule am Kohlenbach und der Schwarzenbergschule sangen mit Begeisterung französische Lieder, die französischen Kinder auf Deutsch. Die Kinder der Kastelbergschule hatten zuvor mit ihren Lernbegleitern den Markt in Sélestat erkundet, die Kinder der Grundschule am Kohlenbach trafen ihre Partnerklasse und traten mit dieser auch gemeinsam beim Sprachenfest auf. Vertreter der zwei Partnerstädte, darunter Oberbürgermeister Roman Götzmann und der erste Bürgermeisterstellvertreter Sélestats, Jacques Meyer, zeigten sich beeindruckt. Die Veranstaltung wurde vor 27 Jahren vom Deutsch-Französischen Kreis Waldkirch-Sélestat (CFA e.V.) initiiert und heute gemeinsam vom CFA, Sélestat und Waldkirch veranstaltet.