Zusätzliche Parkplätze für Schwimmbadbesucherinnen und -besucher
Die Temperaturen bleiben konstant hoch, da ist ein Besuch im Schwimmbad eine willkommene Abkühlung. Doch die Parkplätze beim Schwimmbad sind rar gesät. Direkt neben dem Schwimmbad befindet sich das Firmengelände von A&E Gütermann. Die Stadt Waldkirch hat nun mit A&E Gütermann eine Vereinbarung getroffen, dass rund 70 Firmenparkplätze auf der Elzseite künftig samstags und sonntags den Schwimmbadbesucherinnen und -besuchern zur Verfügung stehen.
Bereits ab dem 5. Juli kann dort geparkt werden
Die Parkerlaubnis gilt nur für die Öffnungszeiten des Bades und umfasst Personenkraftwagen; Wohnmobile sind in diesem Parkbereich nicht erlaubt. Am Abend wird der „Gütermann-Parkplatz“ jeweils um 21 Uhr geschlossen und darf dann nicht mehr befahren werden. Darüber hinaus gilt es zu beachten, dass nur auf der geteerten Fläche geparkt werden darf; nicht auf der Grünfläche. Die Technischen Betriebe haben bereits für eine entsprechende, provisorische Beschilderung gesorgt, so dass die Besucher die zusätzlichen Parkplätze bereits ab Samstag, 5. Juli nutzen können.Zum 14. September endet die Vereinbarung. Dann geht die Schule wieder los; dementsprechend gehen auch Besucherzahlen und Parkplatzbedarf zurück.
Bequem mit dem Fahrrad anreisen
Oberbürgermeister Michael Schmieder dankt dem Managementteam der Firma A&E Gütermann sehr herzlich für die „schnelle und unkomplizierte Kooperationsbereitschaft“. Des Weiteren gilt sein Dank dem gesamten Team vom ‘s Bad. „Das Team gibt trotz der sommerlichen Hitze ununterbrochen Vollgas und bringt einen tollen Einsatz, damit sich so viele Menschen wie möglich abkühlen und unser schönes Schwimmbad genießen können“. Sein Appell zum Schluss: „Auch wenn wir jetzt mehr Parkplätze zur Verfügung haben, bitte ich nach wie vor darum, dass so viele Menschen wie möglich mit dem Fahrrad ins Schwimmbad fahren. Radfahren ist nicht nur unser wichtigster Trumpf in Sachen klimafreundliche Mobilität, sondern ist auch gesund und: macht einfach auch unheimlich viel Spaß!“