Sie sind hier: Startseite / Anmeldung Musikschule

Freie Plätze zum Musizieren in der Musikschule

Ein Kind in einem pinkfarbenen Pullover hält eine glänzende goldene Trompete in beiden Händen. Die Finger sind auf den Ventilen positioniert, als ob das Kind bereit wäre zu spielen. In der reflektierenden Oberfläche des Schallbechers spiegeln sich die Umgebung und ein Notenblatt.

Am Montag, 30. Juni, ist Anmeldeschluss für das nächste Unterrichtshalbjahr der Musikschule Waldkirch. Die Unterrichtsplätze an der Musikschule sind auch in diesem Jahr wieder sehr gefragt und bei einigen Angeboten muss auch wieder mit Wartelisten gerechnet werden.

Angebote für die Kleinsten (EMP)

Freie Plätze gibt es noch für die ganz Kleinen im Klanggarten für Babys und Kleinkinder. In alterskonformen Gruppen können Eltern mit ihrem Baby oder Kleinkind vormittags einen Kurs direkt in der Musikschule Waldkirch besuchen und in der wertvollen Zeit des ersten Lebensjahres Spiel und Spaß mit Musik erleben, neue Kontakte knüpfen, musikalische Impulse erhalten und im spielgruppenähnlichen Rahmen wertvolle Zeit mit dem eigenen Kind und anderen Eltern verbringen. Auch in den Gruppen der Musikalischen Früherziehung für Vierjährige und für die Instrumentenkiste – einem Angebot für Vorschulkinder zum Kennenlernen aller Instrumente - gibt es noch Plätze.

Kooperation mit den Grundschulen

Ebenfalls gibt es noch Plätze für das „Musizieren in der ersten Klasse“ an der Kastelbergschule und der Schwarzenbergschule. Angeboten werden die Fächer Blockflöte, Gitarre, Streichinstrumente und Akkordeon sowie Rhythmus an der Schwarzenbergschule. In allen vier Grundschulen des Stadtgebietes (Buchholz, Kastelbergschule, Grundschule am Kohlenbach und Schwarzenbergschule) können sich die zukünftigen Drittklässler bis dahin noch für das Musizieren in den Bläserklassen anmelden.

Ein Kind in einem dunkelblauen Pullover spielt eine silberne Querflöte. Die Finger sind präzise auf den Klappen positioniert. Im Hintergrund sind verschwommen andere Kinder und ein Notenständer mit einem Notenblatt sichtbar.

Unterricht am Nachmittag in der Musikschule

Besonders für einige Blasinstrumente wie Querflöte, Oboe, Fagott und Trompete, sowie die Streichinstrumente, Akkordeon und Harfe sind noch Plätze zu vergeben – auch im regulären Unterricht nachmittags in der Musikschule.

Gemeinsam musizieren

Ein besonderer Schwerpunkt der Musikschule liegt auf dem Ensemble- und Gruppenmusizieren. Für nahezu jedes Instrument gibt es zusätzliche Angebote, bei denen die Kinder ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und musikalische Gemeinschaft erleben können. Auch der 2024 gegründeter Musikschulchor freut sich über weitere Stimmen!Bis zu den Pfingstferien sind alle Interessierten noch herzlich eingeladen, die „Wochen der Offenen Tür“ zu nutzen, um sich einen Eindruck zu verschaffen und beraten zu lassen.

Weitere Infos

Weitere Infos gibt es auf der Website der Musikschule:
zur Webseite der Musikschule.

Stadtverwaltung

Marktplatz 1 - 5
79183 Waldkirch

07681 404-0
07681 404-179

postkorb@stadt-waldkirch.de
Der Eingang von Zuschriften an den zentralen Postkorb kann nicht bestätigt werden. 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 8.30 bis 12 Uhr
Donnerstag: 14 bis 18 Uhr

Zusätzlich telefonisch erreichbar:
Montag bis Mittwoch: 14 bis 15.30 Uhr