
Tasteninstrumente
Mit dem Klavierunterricht können Kinder im Alter von ungefähr fünf bis sechs Jahren beginnen. Zu Hause sollte ein eigenes Instrument zum Üben zur Verfügung stehen. Bei Fragen zur Anschaffung oder Ausleihe eines Klaviers, Klavinovas oder Keyboards berät die Musikschule gerne. Klavierunterricht gilt als der "Klassiker" und wichtiger Grundstein einer fundierten musikalischen Ausbildung. Dabei können natürlich neben der bekannten Unterrichteliteratur je nach Interesse der Schüler auch Popmusik, Improvisation oder Grundlagen des Jazz auf dem Unterrichtsplan stehen.
Das etwas verstaubt anmutende Akkordeon wird an der Musikschule nach neuen Maßstäben unterrichtet. Natürlich spielen unsere Akkordeonschüler keine Ländler und Märsche mehr. Auf den speziellen "Kinder-Konzertakkordeons", die gegen eine kleine Gebühr zur Verfügung gestellt werden, kann richtig toll musiziert werden – alleine, in der Kleingruppe oder im Akkordeonensemble.